Das gilt es bei Gefahrgutverpackungen zu beachten

Eine Verpackung für ein Produkt zu finden ist sehr simpel. Eine Herausforderung hingegen ist es eine richtige und sichere Verpackung für ein Gefahrstoff zu finden.

Autor: Jürgen Schneider

Erfahren Sie in unserem Gefahrgut-Ratgeber, was es bei der Verpackung von Gefahrstoffen zu beachten gibt - in welche Gefahrgutklassen unterteilt wird - welche das Verpackungsmaterial mit sich bringen muss - welche Verpackungsmöglichkeiten es für Gefahrgüter gibt. 

Außerdem haben wir die meistgestellten Fragen unserer Kunden für Sie aufgegriffen und auf unserer Website beantwortet.

  • Was ist der Unterschied zwischen Gefahrgut und Gefahrstoffen?
  • Wofür gibt es Gefahrgutklassen?
  • Welche Verpackungsgruppen gibt es?

Kanister und Fässer sind oftmals mit die erste Verpackung, die einem einfällt, wenn es um Gefahrgutverpackungen geht. Neben den beiden erwähnten Gefahrgutverpackungen gibt es noch weitere unterschiedliche Verpackungsmöglichkeiten für kritische Füllgüter


Gefahrgutkanister


Die praktischen und sicheren Behältnisse eignen sich für den Transport und die Lagerung von flüssigen Gefahrgütern.

Die Kanister sind:

☑→ Aus gefahrgutgeeignetem Kunststoff (meist HM-HDPE) produziert

☑ Qualitätsgeprüft, unter strengen gesetzlichen Vorgaben

☑ Inklusive Zulassungsurkunde

‼️WICHTIG: Diese Kanister werden auch baumustergeprüfte Kanister genannt und müssen mit definierten Verschlüssen verschlossen werden. Die ADR bzw. die GGVS schreibt vor, dass die Kanister / Verschluss Kombination gemeinsam geprüft werden muss.

Standard sind Verschlüsse mit einer Originalitätssicherung und eingelegter Dichtung. Für gasenden Produkten gibt es entsprechende Ventilverschlüsse.

Die zugelassenen Gefahrgutkanister sind erhältlich in den Größen 2-30 Liter und finden Sie unter: https://bit.ly/3T1RW0a

Gefahrgutflaschen


Für die Aufbewahrung und den Transport von kleineren Mengen gefährlicher Stoffe empfehlen wir unsere handlichen und stabilen Gefahrgutflaschen. Sie sind erhältlich in den Größen 0,5 – 2,5 Liter. 

Die Gefahrgutflaschen sind:

→ aus robusten HDPE

→ UN-bauartgeprüft

→ ausgestattet mit stabilem Schraubdeckel mit Innenkonus und Originalitätsring, absolut luft- und wasserdicht verschließbar.

Das gesamte Sortiment der UN-zugelassenen Flaschen finden Sie unter: https://bit.ly/3T5KHEk

Gefahrgutdose


Die robusten Schraubdeckeldosen bieten sich ideal für Feststoffe in kleinen Mengen an.

Die Kunststoffdosen sind:

☑ aus robusten HDPE

☑ UN-bauartgeprüft (Kunststoffdose, samt Verschluss)

Alle UN-geprüften Dosen finden Sie unter: https://bit.ly/3TA2eF2

Kunststoffeimer


Unsere Kunststoffeimer eigenen sich zum Transportieren und Lagern und nicht flüssigen Gefahrstoffen. Sie sind mineralöl- und chemikalienbeständig und daher qualifiziert für die Anwendung in Industrie, Gewerbe oder Labor. Die massive und stabile Ausführung garantiert eine hohe Haltbarkeit.

Die Kunststoffeiner sind:

☑ aus sehr stabilem Kunststoff (Polypropylen)

☑ Stapelbar durch clevere Boden- und Deckelkonstruktion

☑ UN-X zugelassen für Feststoffe und Paste

Die gesamte Auswahl an zugelassen Kunststoffeimern finden Sie unter: https://bit.ly/3gbTSFU

Haben Sie noch Fragen? Dann lassen Sie sich gerne direkt beraten: https://bit.ly/3SZfQcR